DIY & Kreativität

Schritt-für-Schritt Anleitung: Keramik selber bemalen für Anfänger

LONIA

10.08.2024

8 min read

Entdecke, wie du Keramik selber bemalen kannst – eine einfache Anleitung für Anfänger mit praktischen Tipps und inspirierenden Beispielen.

/ / / / / / / /

Einführung

Keramikmalen ist eine wunderbare Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben und gleichzeitig wunderschöne, individuelle Kunstwerke zu schaffen. Egal ob du eine Tasse, einen Teller oder eine Vase bemalen möchtest – der Prozess ist entspannend und belohnend. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du als Anfänger in die Welt des Keramikmalens einsteigen kannst.

1. Die richtige Keramik auswählen

Der erste Schritt beim Keramikmalen ist die Wahl des richtigen Stücks. In den meisten Keramikläden oder Online-Shops findest du „Rohkeramik“ oder „Bisqueware“ – unglasierte, gebrannte Keramik. Diese Stücke sind ideal für Anfänger, da sie die Farbe gut aufnehmen und einfach zu bemalen sind. Beliebte Optionen sind Tassen, Teller oder kleine Schalen.

Tipp: Wähle ein einfaches, flaches Stück für dein erstes Projekt. Es ist leichter zu bemalen und gibt dir ein gutes Gefühl für die Technik.

2. Die benötigten Materialien

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Materialien zur Hand hast:

  • Rohkeramik/Bisqueware: Dein ausgewähltes Keramikstück.

  • Keramikfarben: Spezielle Farben für Keramik, die nach dem Brennen dauerhaft und spülmaschinenfest sind.

  • Pinsel: Verschiedene Größen, abhängig von den Details, die du malen möchtest.

  • Palette: Zum Mischen der Farben.

  • Wasserbehälter: Zum Auswaschen der Pinsel.

  • Schwamm: Zum Reinigen und Glätten der Keramikoberfläche vor dem Bemalen.

  • Glasur (optional): Zum Abschluss kannst du eine Glasur auftragen, um deiner Keramik ein glänzendes Finish zu verleihen.

3. Vorbereitung des Keramikstücks

Bevor du mit dem Malen beginnst, solltest du die Oberfläche der Keramik gründlich reinigen. Verwende dazu einen feuchten Schwamm, um Staub und Schmutz zu entfernen. Lasse das Stück anschließend vollständig trocknen.

Tipp: Achte darauf, die Keramik nur mit sauberen Händen anzufassen, um Fettflecken zu vermeiden, die die Haftung der Farbe beeinträchtigen könnten.

4. Erste Schritte beim Malen

Beginne mit dem Auftragen der Grundfarbe. Trage die Farbe in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf und lasse jede Schicht gut trocknen, bevor du eine weitere aufträgst. Für ein gleichmäßiges Ergebnis sind in der Regel zwei bis drei Schichten nötig.

Tipp: Wenn du ein Muster oder ein bestimmtes Design planst, zeichne es leicht mit einem Bleistift vor. Die Linien werden nach dem Brennen unsichtbar sein.

5. Muster und Details hinzufügen

Sobald die Grundfarbe getrocknet ist, kannst du mit dem Hinzufügen von Mustern und Details beginnen. Verwende hierfür feinere Pinsel und achte darauf, dass deine Hand ruhig bleibt.

Beispiele für einfache Muster:

  • Punkte: Verwende die Rückseite eines dünnen Pinsels, um gleichmäßige Punkte zu setzen.

  • Streifen: Klebe Streifen mit Malerkrepp ab, um gerade Linien zu malen.

  • Blumen: Beginne mit einfachen Blumenmustern, indem du Kreise und Blütenblätter malst.

6. Trocknen lassen und Brennen

Nachdem du dein Design fertiggestellt hast, muss die Keramik gründlich trocknen. Der nächste Schritt ist das Brennen, um die Farbe zu fixieren und das Stück haltbar zu machen. Die meisten Keramikstudios bieten einen Brennservice an, falls du keinen eigenen Brennofen besitzt.

Quick Links

Adresse

Traubenweg 13
64293 Darmstadt

Telefon: 0174-7558690

Email: info@lonia-keramik.de

Öffnungszeiten

Unsere Malzeiten sind über unsere Reservierungsplattform einsehbar:

LONIA-Keramik © 2024. Designed with ❤️

Quick Links

Adresse

Traubenweg 13
64293 Darmstadt

Telefon: 0174-7558690

Email: info@lonia-keramik.de

Öffnungszeiten

Unsere Malzeiten sind über unsere Reservierungsplattform einsehbar:

LONIA-Keramik © 2024. Designed with ❤️

Quick Links

Adresse

Traubenweg 13
64293 Darmstadt

Telefon: 0174-7558690

Email: info@lonia-keramik.de

Öffnungszeiten

Unsere Malzeiten sind über unsere Reservierungsplattform einsehbar:

LONIA-Keramik © 2024. Designed with ❤️